Monday, May 12, 2025
Unique Sportz
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
Unique Sportz
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
No Result
View All Result
Unique Sportz
No Result
View All Result
Home Running

Testbericht: Topo Athletic Aura – 2 Vergleiche (German)

May 11, 2025
in Running
Reading Time: 16 mins read
0 0
A A
0
Testbericht: Topo Athletic Aura – 2 Vergleiche (German)


Article by Nico Wagner

Topo Athletic Aura (180 Euro)

Einleitung

Mit dem Aura präsentiert Topo Athletics einen neuen, maximal gedämpften Stabilitätsschuh. Besonders die anatomische Zehenbox, ein Markenzeichen von Topo, verspricht im Vergleich zu anderen Stabilitätsschuhen mehr Platz im Vorfußbereich. Ob der Schuh hält, was Topo selbstbewusst ankündigt – “Meet the soundness shoe you’ve been ready for”?

Professional

breite Zehenbox / gute Passform

komfortables und atmungsaktives Obermaterial

zuverlässige und komfortable Dämpfung

Stabilität

Contra

Daten

Gewicht:

  Herstellerangabe: 308 g (Herren EU 42 / US 9)

  Testschuh Nico: 322 g (Herren EU 45 / US 11)

Sprengung: 5 mm ( 38 mm / 33 mm)

Verfügbarkeit: Erhältlich im Fachhandel für 180,00 €

Hyperlink zu allen RTR-Testberichten: HIER

Erster Eindruck, Passform und Obermaterial

Das Obermaterial des Aura ist funktional und kommt dem Best ziemlich nahe, wie man es von Topo kennt! Das Higher besteht aus einem klassischen Engineered Mesh mit einer angenehm gepolsterten Zunge. Intelligent gelöst sind die zusätzlichen Schlaufen, die ein Verrutschen der Zunge verhindern:

Im Mittelfuß- und Fersenbereich wird der Schuh zwar etwas schmaler, aber nicht so, dass er einschränkt. Läufer mit breiteren Füßen im Mittelfußbereich sollten das dennoch beachten. Besonders hervorzuheben ist die anatomische Zehenbox, die nach langen Kilometern in herkömmlich geschnittenen Schuhen eine Wohltat ist und den Zehen viel Platz bietet. Für meinen Fuß fühlt sich der Schnitt des Obermaterials tremendous an: Ich habe sicheren Halt, und die Zehen haben trotzdem genug Raum. 

Der Schuh fällt True To Measurement aus.

Mittelsohle

Die Mittelsohle des Aura besteht aus Topos hauseigenem ZipFoam. Speziell beim Aura ist die Mittelsohle in zwei Schichten aufgebaut: Eine weichere Schicht direkt unter dem Fuß sorgt für Komfort, während eine festere Schicht zum Boden hin für Stabilität sorgt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Y-Body Steering System von Topo. Dieses moderne Stützsystem, das den Fuß und das Sprunggelenk in Place halten soll, ist definitiv spürbar. Es umfasst eine dichtere Schaumstoffkomponente in einer Y-Kind, die unter der medialen Ferse, dem medialen Mittelfuß und der lateralen Ferse platziert ist und für zusätzliche Stabilität sorgt. Ich finde, das funktioniert intestine: Der Schuh fühlt sich stabil an, ohne dabei zu starr zu sein. Läufer*innen mit flachen Füßen könnten diese Stütze allerdings eventuell als etwas zu dominant wahrnehmen, ich selbst habe sie jedoch nicht als störend empfunden.

Die Sprengung des Aura beträgt 5 mm, bei einer Stack Top von 38 mm an der Ferse und 33 mm am Vorfuß. Damit gehört der Schuh zu den maximal gedämpften Modellen, bietet aber dank des geringen Drops ein natürlicheres Laufgefühl als Schuhe mit einer höheren Sprengung. Im Vergleich zu anderen Max-Cushion-Schuhen auf dem Markt ist die Dämpfung des Aura eher fest. 

Wer ein superweiches, “squishy” Gefühl sucht, wird hier nicht fündig. Aber für lange Läufe bietet die Mittelsohle mehr als ausreichend Dämpfung und Schutz. Ich empfinde den Schuh als ausgewogen: Er ist komfortabel genug für lange Strecken, bietet aber gleichzeitig genügend Suggestions vom Untergrund und eine gute Abrollbewegung.

Außensohle

Die Außensohle des Topo Aura bietet auf trockenem Untergrund einen soliden Grip. Auf Asphalt und befestigten Wegen gibt es hier nichts zu beanstanden. Sobald es jedoch nass wird lässt die Traktion deutlich nach. Der Schuh neigt dann zum Rutschen, was besonders auf glatten Oberflächen unangenehm sein kann. Wer regelmäßig bei wechselnden oder feuchten Bedingungen läuft, sollte sich dessen bewusst sein und eventuell eine Various in Betracht ziehen.

Laufgefühl & Empfehlung

Alles in allem ist der Topo Aura eine gute Wahl für alle, die einen maximal gedämpften Schuh mit zusätzlicher Stabilität suchen. Besonders Läufer*innen mit breiteren Füßen und/oder dem Bedarf an mehr Unterstützung werden hier fündig. Die Kombination aus Topos anatomischer Passform, reichlich Dämpfung und der intestine dosierten Stabilität macht den Aura zu einem zuverlässigen Accomplice für lange Läufe und den täglichen Einsatz. Dabei bietet er ein stabiles und komfortables Laufgefühl, das sich besonders für entspannte Läufe eignet. Wer einen Schuh für schnelle Einheiten sucht, ist hier falsch. 

Der Aura ist ein Cruiser, der auf Komfort und Stabilität ausgelegt ist. Wenn du additionally einen stabilen, maximal gedämpften Schuh suchst, der auch für etwas schwerere Läufer*innen geeignet ist, solltest du den Topo Aura definitiv in Betracht ziehen.

Nico´s Wertung: 8.5/10 

(-0.5 Gewicht, -1 Grip bei Nässe)

2 Vergleiche

Altra By way of Olympus 2 (RTR Evaluate)

Im Vergleich zum Altra By way of Olympus 2 fällt direkt die unterschiedliche Sprengung auf: Der Altra setzt auf Zero Drop, additionally 0 mm Sprengung, während der Topo Aura eine Sprengung von 5 mm hat. Beide Schuhe bieten mit ihrer breiten Passform viel Platz für die Zehen, allerdings ist der Altra By way of Olympus tendenziell noch weicher und weniger stabil als der Aura. Beim Gewicht hat der Topo Aura einen leichten Vorteil. Beide Schuhe in US 11. Der Altra ist 10 Euro günstiger.

Hoka Gaviota 5

Der Hoka Gaviota 5 unterscheidet sich vom Topo Aura durch seine Sprengung von 6 mm und eine Stack Top von 36 mm an der Ferse und 30 mm am Vorfuß. Beide Schuhe sind auf Komfort und Dämpfung ausgelegt, wobei der Hoka Gaviota 5 sich noch weicher anfühlt als der Topo Aura. Gleichzeitig ist der Hoka Gaviota 5 leichter und dynamischer, während der Topo Aura im Gegenzug mehr Stabilität bietet. Beide Schuhe in US 11. Der Hoka ist 10 Euro günstiger.

Tester

Nico Wagner (Innsbruck, ~70kg, Mittel-,Vorfußläufer). Meine Laufkarriere beginnt ganz klassisch mit dem Straßenlauf. Um mein Coaching abwechslungsreicher zu gestalten, habe ich gelegentlich die Trails rund um den Kahlenberg im Norden Wiens erkundet. Nach meinem Umzug nach Innsbruck im Jahr 2020 und meiner Begeisterung für die Bergwelt bin ich nun hauptsächlich auf den Trails der Innsbrucker Nordkette unterwegs und habe an verschiedenen Veranstaltungen wie dem Großglockner Extremely Path oder dem Innsbruck Alpine in unterschiedlichen Distanzen (20-85 km) teilgenommen. In der Nebensaison und im Winter verbringe ich meine Zeit auch gerne mit Skitouren, Bergsteigen oder Klettern.

Hyperlink zu allen RTR-Testberichten: HIER

KAUFEN TOPO ATHLETIC AURA

HIER

Der Schuh, der Grundlage dieses Exams ist, wurde mir von Topo Athletics kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinung ist meine eigene.

Ich freue mich über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.’

RUNNING WAREHOUSE DEDamen & Herren  HIER zum Store

Benutze Code RTR5ALL für 5% Rabatt auf alle Produkte (inkl. reduzierte Produkte) 

TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Store

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt

Bitte like und folge RoadTrailRun

Fb: RoadTrailRun.com  Instagram: @roadtrailrun

Twitter: @RoadTrailRun You Tube: @RoadTrailRun



Source link

Tags: AthleticAURAGermanTestberichttopoVergleiche
Previous Post

Towriss pushing Cadillac F1 to ‘exceed expectations’

Next Post

Watch: Valentina Shevchenko’s Championship Legacy – A Look Back at Her UFC Title Reign and What’s Next

Related Posts

Anne-Lise Rousset Séguret, 2025 Transvulcania Ultramarathon Champion, Interview
Running

Anne-Lise Rousset Séguret, 2025 Transvulcania Ultramarathon Champion, Interview

May 11, 2025
Nike Streakfly 2 Shoe Review
Running

Nike Streakfly 2 Shoe Review

May 10, 2025
Hoka Kaha 3 Low GTX Review: Monsters Aren’t Evil by Choice
Running

Hoka Kaha 3 Low GTX Review: Monsters Aren’t Evil by Choice

May 11, 2025
E356 | Brooks Hyperion Max 3, Stolen Saucony Shoes, Thoughts on Adidas Adios Pro Evo 2
Running

E356 | Brooks Hyperion Max 3, Stolen Saucony Shoes, Thoughts on Adidas Adios Pro Evo 2

May 9, 2025
Topo Athletic Aura Review: 2 Comparisons
Running

Topo Athletic Aura Review: 2 Comparisons

May 9, 2025
Nike Vaporfly 4 Shoe Review
Running

Nike Vaporfly 4 Shoe Review

May 12, 2025
Next Post
Watch: Valentina Shevchenko’s Championship Legacy – A Look Back at Her UFC Title Reign and What’s Next

Watch: Valentina Shevchenko’s Championship Legacy – A Look Back at Her UFC Title Reign and What’s Next

Legal dispute with Pokémon: Palworld must remove another mechanic from the game

Legal dispute with Pokémon: Palworld must remove another mechanic from the game

Hunter irrigation proves a game-changer at Hindley Hall

Hunter irrigation proves a game-changer at Hindley Hall

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • DMCA
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us
  • About Us
UNIQUE SPORTZ

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.