Tuesday, May 13, 2025
Unique Sportz
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
Unique Sportz
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
No Result
View All Result
Unique Sportz
No Result
View All Result
Home Running

Testbericht: Brooks Glycerin Max 3 Vergleiche (German)

December 11, 2024
in Running
Reading Time: 19 mins read
0 0
A A
0
Testbericht: Brooks Glycerin Max  3 Vergleiche (German)


Brooks Glycerin Max (200,00 €)

Einleitung

Gute Laufschuhe, die Komfort und Efficiency gleichermaßen bieten, sind selten – doch genau hier setzt der Brooks Glycerin Max an. Als Modell, das maximale Dämpfung mit einem überraschend lebendigen Laufgefühl kombiniert, richtet er sich an alle, die sowohl bei entspannten als auch bei schnelleren Einheiten auf nichts verzichten wollen. Mit durchdachten technischen Options und einem bequemen Sitz macht der Glycerin Max schon auf den ersten Blick Lust auf die nächste Runde. Aber hält er auch, was er verspricht? Ich habe den Schuh auf Herz und Nieren getestet – hier sind meine Eindrücke.

Professional & Contra

Professional:

Sehr komfortable Passform mit großzügigem Platz im Vorderfuß

Hervorragender Halt im Mittelfuß und an der Ferse, auch ohne besondere Schnürtechniken

Weiches, atmungsaktives Mesh-Obermaterial

Maximale Dämpfung dank DNA-Zwischensohle mit abgestimmter Struktur

Dynamisches Laufgefühl trotz der Dämpfung – auch für schnellere Einheiten geeignet

Gutes Abrollverhalten durch den Vorderfuß-Rocker

Stabilität bleibt trotz weicher Dämpfung erhalten

Leichte Außensohle mit guter Traktion

Contra:

Schnürung und Zunge wirken etwas klobig

Gummi-Brooks-Brand wirkt deplatziert und stört den hochwertigen Gesamteindruck

Für Minimalisten möglicherweise etwas schwer (326g in EU 44,5)

Tester: 

Markus Zinkl ist 35 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um match zu bleiben.

Er läuft jetzt 5-6 Mal professional Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Path als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.

Daten

Gewicht:

  Offiziell: 297 g (Herren EU 42 / US 9)

  Testschuh: 326 g (Herren EU 44,5 / US 10.5)

Sprengung: 45 mm / 39 mm (6 mm)

Verfügbarkeit: Erhältlich für 200,00 €

Hyperlink zum englischen Testbericht: HIER

Hyperlink zu allen RTR-Testberichten: HIER

Erster Eindruck, Passform und Obermaterial

Der erste Eindruck ist durchweg positiv: Das Mesh-Obermaterial ist angenehm atmungsaktiv und die Passform einfach klasse. 

Besonders Läufer mit breiteren Füßen werden den großzügigen Platz im Vorderfuß zu schätzen wissen. Gleichzeitig sorgt der gute Mittelfuß- und Fersenhalt dafür, dass der Schuh auch ohne spezielle Schnürtechniken bombenfest sitzt. 

Die gepolsterte, aber nicht angenähte Zunge könnte für meinen Geschmack etwas feiner ausfallen – sie wirkt zusammen mit der Schnürung ein bisschen klobig. Aber hey, immerhin gibt’s keine Probleme mit Verrutschen oder Faltenbildung, weder beim Anziehen noch während des Laufens.

Einen kleinen Dämpfer gibt es allerdings beim Design: Das dicke Gummi-Brooks-Brand auf der Seite wirkt etwas deplatziert und trübt den sonst sehr hochwertigen Eindruck ein wenig.

Mittelsohle

Die Mittelsohle des Glycerin Max ist ein echtes Spotlight. Brooks setzt hier auf eine Stickstoff- infundierte DNA-Zwischensohle, die sich perfekt an die Bedürfnisse unterschiedlicher Laufbereiche anpasst. Die Porengröße im Schaum ist im Fersenbereich größer, um maximale Dämpfung zu bieten, während sie im Vorderfußbereich dichter wird, was für mehr Federung sorgt. Dazu kommt ein sanfter Rocker, der das Abrollverhalten spürbar erleichtert.

Außensohle

Die Außensohle besteht aus weichem Gummi mit strategisch platzierten Aussparungen, durch die die Mittelsohle sichtbar wird. Das spart nicht nur Gewicht, sondern verleiht dem Schuh auch einen modernen Look. Die Traktion ist bei trockenem Wetter tadellos, und der erste Eindruck in Sachen Haltbarkeit ist ebenfalls positiv.

Laufgefühl

 

Trotz der üppigen Dämpfung bleibt der Glycerin Max erstaunlich stabil. Die Stability zwischen Komfort und Kontrolle ist exzellent gelungen, sodass sich der Schuh auch auf längeren Strecken oder bei höherem Tempo sicher anfühlt.

Unglaublich weich beim ersten Bodenkontakt, aber gleichzeitig lebendig. Die Mittelsohle komprimiert sich schnell und federt zuverlässig zurück. Das macht den Schuh nicht nur zum perfekten Begleiter für lockere Erholungsläufe, sondern auch für schnellere Einheiten – die 10k-Tempo fühlt sich wie gemacht für ihn an.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Brooks Glycerin Max ist ein vielseitiger Laufschuh, der Komfort und Dynamik beeindruckend kombiniert. Egal, ob du einen Schuh für entspannte Dauerläufe suchst oder auch mal etwas Gasoline geben möchtest – der Glycerin Max meistert beides mit Bravour. Einzig die etwas klobige Schnürung und das auffällige Brand könnten für Minimalisten ein kleiner Kritikpunkt sein. Ansonsten: Klare Empfehlung!

Markus’ Punktzahl: 9.05/10

Laufgefühl: 9,5 – Passform: 9 – Wert: 7,5 – Stil: 9,5 

3 Vergleiche

New Stability Fesh Foam X 1080 v14  (RTR Overview)

Der New Stability 1080 v14 ist wie der Glycerin Max ein Schuh für Läufer, die Wert auf Komfort und Dämpfung legen. Mit seiner FreshFoam X-Zwischensohle bietet er ein weiches und geschmeidiges Laufgefühl, ist jedoch insgesamt weniger dynamisch als der Glycerin Max. Während der 1080 v14 besonders für lange, entspannte Läufe konzipiert ist, kann der Glycerin Max dank seines lebendigeren Schaums auch bei höherem Tempo punkten. Beide Modelle haben eine ähnlich bequeme Passform, wobei der Glycerin Max etwas mehr Platz im Vorderfuß bietet. Der 1080 v14 ist minimal leichter, fühlt sich aber weniger reaktionsfreudig an.

New Stability Recent Foam X Balos (RTR Overview)

Der New Stability Balos richtet sich an Läufer, die eine straffere, direktere Dämpfung bevorzugen. Im Vergleich zum Glycerin Max ist der Balos merklich leichter und agiler, bietet aber nicht den gleichen Komfort und die gute Stabilität. Während der Glycerin Max ultimate für längere, komfortable Läufe ist, spielt der Balos seine Stärken bei längeren Tempo Passagen aus.

Brooks Hyperion Max 2 (RTR Overview)

Der Brooks Hyperion Max 2 ist eher ein Tempomacher und unterscheidet sich deutlich vom Glycerin Max. Mit seinem Fokus auf Leichtigkeit und einer direkteren Energierückgabe ist er perfekt für schnelle Trainings und Wettkämpfe. Die DNA-Mittelsohle im Glycerin Max bietet zwar eine ähnliche Technologie, ist jedoch deutlich weicher und stärker auf Komfort ausgelegt. Der Hyperion Max 2 hat zudem eine schmalere Passform und einen reduzierten Aufbau, während der Glycerin Max eher als Allrounder für Läufer geeignet ist, die sowohl Komfort als auch Vielseitigkeit suchen.

 

Die Schuhe, die Grundlage dieses Checks sind, wurden uns von Brooks kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.

Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.

HIER KÖNNT IHR DEN BROOKS HYPERION MAX 2 KAUFEN

RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Outlets. 

Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!

RUNNING WAREHOUSE DEDamen & Herren  HIER zum Store

Benutze Code RTR5ALL für 5% Rabatt auf alle Produkte (inkl. reduzierte Produkte) 

TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Store

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt

Bitte like und folge RoadTrailRun

Fb: RoadTrailRun.com  Instagram: @roadtrailrun

Twitter: @RoadTrailRun You Tube: @RoadTrailRun



Source link

Tags: brooksGermanGlycerinMaxTestberichtVergleiche
Previous Post

This Week In Running: December 9, 2024

Next Post

Fantasy Football Players to Add Week 15

Related Posts

Running the Santa Fe Rail Trail
Running

Running the Santa Fe Rail Trail

May 13, 2025
Core Mobility: Powering Your Run with Active Trunk and Scapular Mobility
Running

Core Mobility: Powering Your Run with Active Trunk and Scapular Mobility

May 13, 2025
Let me explain myself.
Running

Let me explain myself.

May 13, 2025
Saucony Endorphin Speed 5 Multi Tester Review: 5 Comparisons
Running

Saucony Endorphin Speed 5 Multi Tester Review: 5 Comparisons

May 12, 2025
Anne-Lise Rousset Séguret, 2025 Transvulcania Ultramarathon Champion, Interview
Running

Anne-Lise Rousset Séguret, 2025 Transvulcania Ultramarathon Champion, Interview

May 11, 2025
Nike Streakfly 2 Shoe Review
Running

Nike Streakfly 2 Shoe Review

May 10, 2025
Next Post
Fantasy Football Players to Add Week 15

Fantasy Football Players to Add Week 15

Do You Swing on Your Toes or Heels?

Do You Swing on Your Toes or Heels?

Challenge Tour announces 2025 tournament schedule

Challenge Tour announces 2025 tournament schedule

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • DMCA
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us
  • About Us
UNIQUE SPORTZ

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.