Artikel von Maren Müller, Markus Zinkl & Nils Scharff
GOREWEAR Winter 2025-Kollektion
Einleitung
Gorewear ist bekannt und quick schon ein Synonym für hochwertige und vor allem wasserdichte Kleidung. Unserem Testerteam wurde eine Auswahl der aktuellen Winter-Laufkollektion zur Verfügung gestellt, die neben den gewohnt hochwertigen Materialien vor allem einen Fokus auf progressive Schnitte legen. So sollen durch weniger Nähte und Anpassung an die Laufbewegungen besonders gute Bewegungsfreiheit bei intensiven Aktivitäten gewährt werden.
On a regular basis Mid 1/4-Zip (80€)
Ausstattung
Hochgradig atmungsaktives, elastisches Materials mit feuchtigkeitsableitender Struktur am Rücken und leichter Isolierung
1/4-Reißverschluss zur individuellen Regulierung der Körpertemperatur
Vielseitig einsetzbar für verschiedene Temperaturen – allein oder als wärmender Midlayer
Reflektierende Particulars
Gewicht: 301 gramm
Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL
Farben: Cargo Blue (Pattern) / Lab Gray / Neon Yellow / Black / Utility Inexperienced
Efficiency und Fazit
Nils: Das Gorewear On a regular basis Mid 1/4 Zip Laufshirt ist ein vielseitiges Langarmshirt, das sich perfekt für kühle Wetterbedingungen eignet. Hergestellt aus einem leicht wärmenden, mittelschweren Materials, bietet es eine hervorragende Kombination aus Komfort und Funktionalität. Hervorzuheben ist der Recyclinganteil von 91%.
Das Shirt verfügt über einen 1/4-Reißverschluss, der eine individuelle Regulierung der Körpertemperatur ermöglicht. Ich magazine solche Zip-Shirts sehr, da sie gleichzeitig einen hochgeschnittenen Kragen bieten, der vor Wind und Kälte schützt und zudem den im Winter obligatorischen Buff an Ort und Stelle hält. Das On a regular basis Mid ¼ Zip kann sowohl allein als auch als wärmender Midlayer unter einer Jacke getragen werden.
Das Gore-Shirt ist ein gutes “No-Nonsense” Shirt, das durch seine Preisleistung besticht. Der Schnitt könnte um die Hüfte etwas taillierter sein, ist aber noch in Ordnung. Die Länge von Torso und Ärmeln sind für mich (1,88m groß) in meiner Testgröße M genau richtig. Atmungsaktivität, Feuchtigkeitstransport, Trocknung und geruchshemmende Eigenschaften sind allesamt vorhanden und in ihrer Ausprägung weder schlecht noch herausragend. Sie entsprechen dem mittleren Preissegment, in dem Gorewear das On a regular basis Mid 1/4 Zip platziert. Das Shirt hat eine schöne, winterliche Farbe, die mir sehr gefällt. Reflektierende Particulars sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Besonders positiv fiel mir auf, dass der Reißverschluss am Kragen nicht kratzt, was den Tragekomfort zusätzlich erhöht. Insgesamt kann ich das Gorewear On a regular basis Mid 1/4 Zip Laufshirt jedem Läufer empfehlen, der auf der Suche nach einem hochwertigen, funktionalen und bequemen Laufshirt für kühle Tage ist. Vor allem, wer es während einer der regelmäßigen Rabattaktionen ergattern kann, macht einen guten Deal.
Concurve Thermo Tights (100€)
Ausstattung
Kinetic Garment Design: Diese Tights passen sich den Körperbewegungen an, spezielle Schnittmuster und reduzierte Nähte optimieren die Ergonomie
Kombination aus hochelastischem Materials und Kinetic Garment Design für höchste Bewegungsfreiheit und maximalen Tragekomfort
Gebürstetes, komfortables Thermomaterial mit Recyclinganteil und Spinnfärbung für angenehme Wärme bei kühler und kalter Witterung
Kann allein oder als wärmende mittlere Schicht getragen werden
Strategisch platzierte Taschen für alle wichtigen Kleinigkeiten
Ein-Naht-Konstruktion für weniger Reibung und längere Lebensdauer
Beinabschluss mit offenem Saum verhindert Reibung und Ausfransen
Hochelastischer Beinabschluss zum einfachen An- und Ausziehen
Reflektierende Particulars
Gewicht: 196 gramm
Größen: XS, S, M, L, XL, XXL
Farben: Black / Neon Yellow (Pattern) / Black
Efficiency und Fazit
Maren: Die Tights bestehen zu 91% aus recyceltem Polyester und 9% Elasthan. Das Materials ist außen glatt und innen weich angeraut, was für ein insgesamt angenehmes Tragegefühl sorgt. Der hohe Bund reicht mir bis zur Taille und kann an der Innenseite über ein Gummiband angepasst werden. Im hinteren Bereich des Bundes befindet sich eine kleine Einschubtasche für Schlüssel, während am rechten Oberschenkel eine Handytasche angebracht ist. Insgesamt battle die Passform der Hose sehr intestine, sie liegt eng an und reicht mir erstaunlicherweise mit meinen 1,86 m sogar in der Länge. Der Bund sitzt etwas zu locker und trotz des engen Bindens rutscht die Hose immer wieder während des Laufens etwas nach unten, aber in einem vollkommen akzeptablen Maß.
Im Temperaturbereich bis etwa -6 Grad Celsius hält die Laufhose angenehm heat. Sie bietet einen guten Windschutz und ermöglicht durch ihr elastisches Materials uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Bei stärkerem Schneefall dringt die Feuchtigkeit allerdings relativ schnell durch die Oberfläche. Das Tragegefühl beim Laufen ist äußerst komfortabel, die Nähte sind intestine verarbeitet und verursachen keine Hautirritationen. Die Platzierung der Taschen ist durchdacht, sodass Utensilien wie Smartphone oder Schlüssel beim Laufen kaum spürbar sind. Allerdings werden die Sachen in der Tasche feucht, wenn es draußen auch feucht ist. Mit den wasserdichten Smartphones heutzutage allerdings auch kein Drawback mehr.
Die CONCURVE THERMO TIGHTS von GOREWEAR sind eine gute Wahl für kälteempfindliche Läuferinnen wie mich, die auch bei niedrigen Temperaturen nicht auf ihr Coaching verzichten möchten. Sie überzeugen mich vor allem durch ihre Wärmeisolierung, den hohen Tragekomfort und durchdachte Particulars wie die Smartphone-Tasche. Lediglich bei stärkerem Niederschlag stößt die Hose an ihre Grenzen. Für sehr kalte Temperaturen unter -8 Grad Celsius empfiehlt es sich, die Tights im Schichtsystem als wärmende mittlere Schicht zu verwenden.
Nils: Die Gorewear Concurve Thermo Tights sind speziell für Läufer entwickelt, die auch bei kalten Temperaturen nicht auf ihr Coaching verzichten möchten. Diese Tights bestehen laut Gore aus einem hochelastischen, gebürsteten Thermomaterial, das maximalen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit bieten soll. Das Materials ist nicht nur angenehm heat, sondern auch langlebig und farbecht dank der Spinnfärbung.
Ein besonderes Merkmal der Concurve Thermo Tights ist das Kinetic Garment Design, das sich den Bewegungen des Körpers anpasst und die Ergonomie optimiert. Dies wird durch spezielle Schnittmuster und eine reduzierte Anzahl an Nähten erreicht, was Hautirritationen minimieren und die Bewegungsfreiheit erhöhen soll. Die Tights verfügen über strategisch platzierte Taschen ohne Reißverschluss, die ausreichend Stauraum für wichtige Kleinigkeiten wie Smartphone oder Schlüssel bieten.
Während meiner ausgiebigen Testläufe konnte ich mich von der hervorragenden Qualität der Concurve Thermo Tights überzeugen. Das angeraute Materials trägt sich tremendous bequem auf der Haut und hält schön heat. In einstelligen Minustemperaturen hat die Tights für eine perfekte Klimatisierung während meiner Testläufe gesorgt – ein zusätzlicher Layer battle nicht notwendig, es gab weder Hitze- noch Feuchtigkeitsstaus. Trotz eines eher engen Schnitts sitzen die Concurve Thermo Tights in meiner Testgröße Medium sehr intestine und wie eine zweite Haut. Beim ersten Tragen habe ich mir etwas mehr Länge in den Beinen gewünscht, dies hat sich aber nach mehrfachem Tragen erübrigt – der Stoff hat etwas nachgegeben. Die Beinabschlüsse lassen sich auch ohne Reißverschlüsse intestine über die Füße ziehen, sitzen dann aber trotzdem sicher am Bein.
Besonders positiv fiel mir der starke Feuchtigkeitstransport des Supplies auf. Oft waren die Tights im Gegensatz zu meiner restlichen Laufbekleidung quick trocken, als ich zu Hause angekommen bin. Dadurch eignet sie sich perfekt für lange Einheiten oder sogar Mehrtagesabenteuer.
Das Design der Taschen ohne Reißverschlüsse ist ebenso intestine gelungen. Sie halten Gegenstände wie Smartphone und Schlüssel sicher, lassen sich auch mit Handschuhen intestine bedienen und vor allem die hintere Tasche bietet durch ihre Elastizität unverhofft großen Stauraum. So konnte ich beispielsweise meine Stirnlampe intestine darin transportieren, bis die Dunkelheit ihren Einsatz notwendig gemacht hat.
Insgesamt ist die Gorewear Concurve Thermo Tights meine neue Lieblingstights für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und ich kann sie jede:r Athlet:inn wärmstens empfehlen.
Drive WINDSTOPPER® Weste (120€)
Ausstattung
Teilweise WINDSTOPPER® Materials by GORE-TEX LABS: absolut winddicht, extrem atmungsaktiv und dauerhaft wasserabweisend, leichter Schutz
Sehr klein packbar
Leichtes Materials
Hoher Kragen zum Schutz vor Wind
Durchgehender Reißverschluss mit Untertritt
Reißverschlusstasche hinten, als Verstautasche verwendbar
Halbtransparentes Nylon als Außenschicht
Stark reflektierendes, farblich abgestimmtes Nahtband und Brand
Reflexdetails
Gewicht: 66 gramm
Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL
Farben: Lab Gray (Pattern) / White / Black
Efficiency und Fazit
Nils: Die Gorewear Drive Windstopper Weste ist eine extrem leichte und atmungsaktive Laufweste, die speziell für Läufer entwickelt wurde, die auch bei windigen Bedingungen nicht auf ihr Coaching verzichten möchten. Hergestellt aus dem hochwertigen WINDSTOPPER® Materials by GORE-TEX LABS, bietet diese Weste einen absolut winddichten und zuverlässig atmungsaktiven Schutz. Man merkt kaum, dass man sie trägt, außer eben, dass sie den während des Wintertrainings allgegenwärtigen Wind wegblockt. Zudem ist sie wasserabweisend, was ich bei einer Weste aber als irrelevant ansehen würde.
Ein besonderes Merkmal der Drive Windstopper Weste ist ihr hoher Kragen, der zusätzlichen Schutz vor Wind bietet. Der durchgehende Reißverschluss mit Untertritt sorgt dafür, dass kein Wind eindringen kann. Die Weste verfügt über eine Reißverschlusstasche hinten, die auch als Verstautasche verwendet werden kann. Die hellgraue Farbe sieht nicht nur intestine aus, sondern passt zu quick jedem Outfit und sorgt gemeinsam mit den reflektierenden Particulars für zusätzliche Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit.
Ich hätte nie gedacht, dass ich überhaupt eine Laufweste brauche. Doch sie hat sich schnell zu einem Lieblingsteil in meinem Kleiderschrank entwickelt, welches ich am liebsten bei jedem Lauf tragen würde. Somit bekommt die Gorewear Drive Windstopper Weste meine absolute Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen Laufweste sind – oder eben auch für jene, die so wie ich noch gar nicht wissen, dass sie ein solches Kleidungsstück überhaupt brauchen.
Concurve Gore-Tex Jacke (270€)
Ausstattung:
Neue GORE‑TEX ePE Membran (PFAS-frei)
Dauerhaft wasser- und winddichter Schutz
Hergestellt aus teilweise recyceltem Materials
Leicht genug, um auch mit einem Rucksack getragen zu werden
Trägt sich dank innovativem Physique‑Mapping wie eine zweite Haut
Anpassbare Kapuze mit elastischem Einsatz für sicheren Halt
Stehkragen
Zwei Vordertaschen mit Reißverschluss
Anpassbarer Saum
Geklebte Nähte
Reflektierende Particulars
Gewicht: Herstellerangabe 201 Gramm; gewogen in Größe S: 211 Gramm
Efficiency und Fazit
Markus: In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, die Gore Put on Concurve Gore‑Tex Jacke bei verschiedensten Wetterbedingungen auszuprobieren. Was mich dabei besonders beeindruckt hat, ist die Passform:
Dank des innovativen Physique‑Mappings schmiegt sich die Jacke wie eine zweite Haut an meinen Körper, und das dehnbare Materials schränkt meine Bewegungsfreiheit in keiner Weise ein.
Die Jacke überzeugt vor allem durch ihren dauerhaften wasser- und winddichten Schutz. Selbst bei über einer Stunde Dauerregen trat kein Wassereintritt auf. Die neue GORE‑TEX ePE Membran, die ganz ohne PFAS auskommt, unterstreicht zudem den nachhaltigen Ansatz der Marke. Zwar gibt es keine detaillierten Angaben zur Wassersäule oder zur Moisture Vapour Transmission Fee (MVTR), aber in der Praxis zeigte sich, dass die Atmungsaktivität der Jacke sehr intestine ist. Der
Zwei-Wege-Reisverschluss ist auch mit Handschuhen problemlos zu bedienen und ermöglicht es, die Belüftung bei Bedarf zu verbessern.
Besonders praktisch fand ich die verstellbare Kapuze, die mit einem elastischen Einsatz und einem cleveren Magneten an Kapuze und Rücken dafür sorgt, dass sie selbst bei windigem Wetter sicher an Ort und Stelle bleibt.
Ergänzt wird das Gesamtpaket durch den Stehkragen, zwei vordere Reißverschlusstaschen, einen anpassbaren Saum, geklebte Nähte und reflektierende Particulars – alles Options, die die Funktionalität der Jacke unterstreichen.
Ein kleiner Kritikpunkt bleiben jedoch die etwas engen Bündchen an den Ärmeln, die es mir erschweren, meine Laufuhr über der Jacke zu tragen.
Alles in allem ist die Gore Put on Concurve Gore‑Tex Jacke ein durchdachter Begleiter für wechselhaftes Wetter – vor allem wenn eine enge, sportlich angepasste Passform und hohe Atmungsaktivität gefragt sind.
Concurve 3/4 Tights (70€)
Ausstattung:
Kinetic Garment Design: Passt sich den Körperbewegungen an – spezielle Schnittmuster und reduzierte Nähte optimieren die Ergonomie
Kombination aus hochelastischem Materials und Kinetic Garment Design für höchste Bewegungsfreiheit und maximalen Tragekomfort
Spinngefärbtes, recyceltes, hochgradig atmungsaktives und feuchtigkeitsregulierendes Funktionsmaterial für höchsten Komfort bei jedem Lauf
Strategisch platzierte Taschen für alle wichtigen Kleinigkeiten
Beinabschluss mit offenem Saum verhindert Reibung und Ausfransen
Weicher, individuell verstellbarer Bund
Reflektierende Particulars
Gewicht: 151 Gramm; gewogen in Größe S: 150 Gramm
Materials: 88% POLYESTER (recycelt), 12% ELASTHAN
Efficiency und Fazit
In den letzten Wochen habe ich die Concurve 3/4 Tights bei meinen Läufen ausgiebig getestet und bin wirklich begeistert von ihrem Konzept und Tragekomfort. Das Kinetic Garment Design sorgt dafür, dass sich die Tights perfekt an meine Bewegungen anpassen – als wären sie further für mich gemacht. Die Kombination aus hochelastischem Materials und den speziell entwickelten Schnittmustern verleiht mir uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und einen unglaublich angenehmen Tragekomfort, der sich förmlich wie eine zweite Haut anfühlt. Besonders hervorzuheben ist das spinngefärbte, recycelte Funktionsmaterial, das nicht nur hochgradig atmungsaktiv ist, sondern auch optimum feuchtigkeitsregulierend wirkt. Damit ist es der ideale Begleiter für intensive Läufe, bei denen der Schweiß schnell ins Schwitzen kommt.
Die strategisch platzierten Taschen haben mich ebenfalls überzeugt – auch wenn ich anfänglich Bedenken hatte, dass mein Smartphone darin herumspringen könnte, haben sich diese Sorgen als unbegründet erwiesen. Der offene Saum am Beinabschluss verhindert zudem effektiv Reibung und Ausfransen, was den Gesamtkomfort noch weiter steigert.
Ergänzt wird das Ganze durch einen weichen, individuell verstellbaren Bund und reflektierende Particulars, die vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen für zusätzliche Sicherheit sorgen. Zwar ist das Materials für winterliche Temperaturen etwas zu dünn, doch im Frühling und Herbst passen diese Tights einfach perfekt. Selbst bei genauerem Hinsehen konnte ich keinen Kritikpunkt entdecken – sie bieten genau das, was ich von einer Lauftight erwarte. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesen Tights und kann sie allen Läufern empfehlen, die auf der Suche nach optimaler Bewegungsfreiheit und hohem Komfort sind.
Die Kleidungsstücke, die Grundlage dieses Exams sind, wurden uns von Gorewear kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.
HIER KÖNNT IHR HOCHWERTIGE LAUFBEKLEIDUNG VON GOREWEAR KAUFEN
Nils Scharff
Ich bin 34 Jahre jung, gebürtig aus Kassel, verheiratet mit einer wunderbaren Ehefrau und mache seit mittlerweile 7 Jahren Heilbronn und seine umliegenden Weinberge laufend unsicher. Ich habe schon mein ganzes Leben lang alle möglichen Sportarten betrieben, oft 5-7 Mal die Woche. Neben dem Laufen sind seit einigen Jahren das Klettern und Bouldern meine Sportarten. Als Läufer sehe ich mich noch gar nicht so lange. Begonnen hat alles mit einem Firmenlauf, in den ich nicht ganz unvorbereitet starten wollte. Ab dem Punkt habe ich einfach nicht mehr aufgehört. In 2017 waren es „nur“ knapp 1000 Laufkilometer, in 2018 das Doppelte, 2019 schon das Dreifache. Wichtig während all dieser Kilometer sind mir, egal ob auf Path oder Straße, vor allem das Abschalten und die Bewegung in der Natur. Auf dem Laufband oder mit Kopfhörern werdet ihr mich nur sehr selten antreffen. Ich bin in der Zwischenzeit elf Marathons gelaufen, die PB von 2:40:05h habe ich erst kürzlich in Berlin aufgestellt. Im Wettkampf laufe ich grundsätzlich alle Distanzen von 5km (16:59min), 10km (35:26min) über Halbmarathon (1:17:29h) bis eben zum Marathon.
Maren
Durch meinen runningbuddy Johannes bin ich auf RTR aufmerksam geworden und als Testerin in die RTR-Truppe aufgenommen worden. Das Laufen wurde mir von meinem Papa quasi in die Wiege gelegt. Als langjähriger Marathonläufer hat er seine Begeisterung fürs Laufen an mich weitergegeben und nach anfänglicher Skepsis habe ich mittlerweile meinen eigenen – wie wir es nennen – Laufrausch entwickelt. Ich wohne in Weinheim und erkunde gerne Laufstrecken im Odenwald oder rund um Heidelberg. Meine ersten Laufschritte habe ich in Heidelberg gemacht: zunächst als Teilnehmerin beim Bambini- und Altstadt-Lauf und zuletzt zweimal beim Halbmarathon.
Generell bin ich gerne in der Natur und verbringe nahezu jede freie Minute draußen, sei es beim Wandern, Radfahren oder beim Herumtollen mit meinen Nichten und Neffen. Bei schlechtem Wetter koche ich gerne, airplane meine nächste Laufstrecke oder recherchiere, welche neuen Laufschuhtrends es auf dem Markt gibt. Wenn ich etwas Passendes gefunden habe, heißt es dann auch schon raus und die neuen Laufschuhe ausprobieren.
Markus Zinkl ist 35 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um match zu bleiben.
Er läuft jetzt 5-6 Mal professional Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Path als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.
Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.
Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.
RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Outlets.
Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!
RUNNING WAREHOUSE DEDamen & Herren HIER zum Store
Benutze Code RTR5ALL für 5% Rabatt auf alle Produkte (inkl. reduzierte Produkte)
TOP4 RUNNING DE
Damen & Herren HIER zum Store
Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt
Bitte like und folge RoadTrailRun
Fb: RoadTrailRun.com Instagram: @roadtrailrun
Twitter: @RoadTrailRun You Tube: @RoadTrailRun