Wednesday, May 28, 2025
Unique Sportz
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
Unique Sportz
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
No Result
View All Result
Unique Sportz
No Result
View All Result
Home Running

Testbericht: Puma ForeverRun Nitro 2 (German)

March 14, 2025
in Running
Reading Time: 17 mins read
0 0
A A
0
Testbericht: Puma ForeverRun Nitro 2 (German)


Artikel von Markus Zinkl

Puma – ForeverRun Nitro 2 (159,95 €)

Einleitung

Ich hatte das Glück, dass Puma mir den Puma ForeverRun Nitro 2 zum Take a look at zur Verfügung gestellt hat – mein erster Schuh aus der neuen Foreverrun-Linie. Da ich bislang noch keinen Vorgänger, den ForeverRun 1, ausprobieren konnte, battle meine Vorfreude natürlich groß. Meine Kollegen haben bereits den ForeverRun 1 getestet. Sie waren fasziniert von dem innovativen Ansatz: Die Verwendung eines fortschrittlichen Nitro-Schaums und das moderne Knit-Obermaterial sorgten für ein neuartiges Dämpfungs- und Passformkonzept, das dem Schuh einen frischen, dynamischen Charakter verlieh. Allerdings wurde auch angemerkt, dass es im Bereich der Fersenstabilität und im Mittelfuß noch Verbesserungspotenzial gibt. Diese ehrliche Einschätzung und der Vergleich mit der ersten Era haben meine Erwartungen an den ForeverRun Nitro 2 noch weiter gesteigert – ich battle gespannt, wie Puma diese Ansätze weiterentwickelt und optimiert hat.

Professional & Contra

Professional:

Gute Passform und hoher Tragekomfort dank modernem Knit-Obermaterial

Revolutionary Mittelsohle mit optimaler Dämpfung und stabiler Foundation

Exzellenter Grip der Pumagrip-Außensohle – auch bei rutschigen Bedingungen

Reaktionsfreudig für das Gewicht

Contra:

Fersenrutschproblem ohne Heellock-Schnürung

Schmaler Schnitt im Mittelfußbereich, möglicherweise weniger geeignet für breitere Füße

Tester: 

Markus Zinkl ist 35 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um match zu bleiben.

Er läuft jetzt 5-6 Mal professional Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Path als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.

Daten

Gewicht:

  Offiziell: 245 g (Herren EU 42 / US 9)

  Testschuh: 320 g (Herren EU 44 / US 10,5)

Sprengung: 38 mm / 28 mm (10 mm)

Verfügbarkeit: Erhältlich ab sofort für 159,99 €

Hyperlink zu allen RTR-Testberichten: HIER

Hyperlink zum englischen RTR-Testbericht: HIER

Erster Eindruck, Passform und Obermaterial

Schon beim Anziehen fiel mir sofort die gute Passform auf – der Schuh liegt angenehm am Fuß und das moderne Knit-Obermaterial schmiegt sich perfekt an. 

Insgesamt ist er sehr bequem und gibt ein sicheres Gefühl. 

Die eher minimalistische Zunge ist seitlich vernäht. Dadurch hatte ich keine Probleme mit einem Verrutschen der Zunge und trotz der eher dünnen Zunge battle trotzdem genügend Komfort vorhanden.

Ein kleiner Kritikpunkt: Ohne die Heellock-Schnürung neigt die Ferse beim Toe-off leicht zum Verrutschen. Mit der richtigen Schnürtechnik ist das jedoch kein Downside. Besonders interessant ist, dass der Schuh im Mittelfußbereich eher schmal geschnitten ist, während im Vorfuß ausreichend Platz vorhanden ist. 

Die unauffällige Guiderail an der Ferse rundet das Design ab und ist auch nicht einschränkend oder störend. Insgesamt erinnert mich der ForeverRun Nitro 2 in Sachen Stabilität und Neutralität an Modelle wie den Saucony Tempus oder den Asics Gel-Kayano 30. Das Obermaterial wirkt bewusst etwas fester und strukturierter, vermutlich um die Stabilität zu erhöhen. Allerdings kommt das mit etwas mehr Gewicht einher.

Mittelsohle

Die Mittelsohle setzt auf einen Twin-Density Nitro Schaum, der aus einem weichen Kern und einer festen Hülle besteht. Auf den ersten Blick vermittelt sie einen recht festen Eindruck, doch schon beim Lauf zeigt sich, dass die weichere Mischung im Kern für eine wirklich angenehme Dämpfung sorgt. Diese intelligente Kombination macht den Schuh nicht nur sehr komfortabel, sondern sorgt auch für eine hohe Stabilität – ein überzeugender Spagat zwischen Reaktionsfreudigkeit und Schutz.

Außensohle

Ein echtes Spotlight ist die Außensohle: Dank des Pumagrip-Supplies bietet sie einen hervorragenden Halt auf unterschiedlichsten Untergründen. Egal ob auf trockenen Asphaltwegen oder bei Schneematsch – der Grip des Schuhs gehört zu den besten, die ich bisher bei Straßenlaufschuhen erlebt habe. Diese Zuverlässigkeit gibt einem sofort das Gefühl, auf jedem Terrain sicher unterwegs zu sein.

Laufgefühl

Der erste Eindruck der Mittelsohle battle zwar eher fest, doch dieser täuscht nicht – beim tatsächlichen Laufgefühl zeigt sich, wie intestine die Kombination aus fester und weicher Sohle harmoniert. Zugegeben, ich musste aufgrund eines leichten Haltproblems an der Ferse auf eine HeelLock-Schnürung umsteigen, die den Schuh dann erst richtig optimum sitzen ließ. Obwohl ich als neutraler Mittelfußläufer eigentlich keinen further stabilisierenden Schuh benötige, schätze ich den Bonus der zusätzlichen Stabilität besonders bei längeren Läufen.

Mit einem Gewicht von 320g ist der Schuh intestine ausbalanciert, denn er bietet genau die richtige Mischung aus Stabilität und Lebendigkeit. Nur bei längeren Läufen fiel mir das Gewicht doch auf. Hier gäbe es noch Verbesserungspotential.

Zusammenfassung und Empfehlung

Insgesamt überzeugt der Puma ForeverRun Nitro 2 durch sein durchdachtes Design: Eine hervorragende Kombination aus Komfort, Stabilität und Dämpfung, die selbst anspruchsvollen Läufern gerecht wird. Das moderne Knit-Obermaterial, die intelligente Mittelsohlen-Konstruktion und der zuverlässige Pumagrip-Außenschuh machen ihn zu einem echten Allrounder – excellent für alle, die als neutraler Läufer auch mal den Bonus an zusätzlicher Stabilität nutzen möchten. Mein Fazit: Wer auf der Suche nach einem bequemen, stabilen und gleichzeitig reaktionsfreudigen Laufschuh ist, dem kann ich den Puma ForeverRun Nitro 2 wärmstens empfehlen.

Markus’ Punktzahl: 8,85/10

Laufgefühl: 8 – Passform: 8 – Wert: 10 – Stil: 9

2 Vergleiche

Saucony Tempus (RTR Overview)

Aus meiner Sicht bietet der Saucony Tempus ein sehr natürliches Abrollverhalten und ein dynamisches, freies Laufgefühl, das mir in meinen Trainingseinheiten viel Flexibilität verleiht. Im Vergleich dazu punktet der Foreverrun Nitro 2 mit seiner innovativen Mittelsohlen-Konstruktion, die trotz eines anfänglich festen Eindrucks beim Laufen für eine exzellente Kombination aus Dämpfung und Stabilität sorgt. Während der Tempus vor allem durch Leichtigkeit und ein natürliches Gefühl überzeugt, bietet der Foreverrun Nitro 2 einen zusätzlichen Stabilitätsbonus, der besonders bei längeren Läufen von Vorteil ist. Allerdings muss ich beim Foreverrun Nitro 2 auf eine optimierte Heellock-Schnürung achten, um den Fersenhalt sicherzustellen.

Asics Gel-Kayano 30 (RTR Overview)

Für mich sticht der Asics Gel-Kayano 30 durch seine ausgeprägte Stabilität und gezielte Unterstützung hervor, was gerade bei intensiveren Einheiten ein sicheres Gefühl vermittelt. Im Gegensatz dazu präsentiert sich der Foreverrun Nitro 2 als vielseitiger Neutraler mit einem further Stabilitätsbonus und einer innovativen Dämpfung, die eine reaktionsfreudige Efficiency ermöglicht. Während der Gel-Kayano 30 auf bewährte Gel-Dämpfung setzt, überzeugt der Foreverrun Nitro 2 durch seinen twin density Nitro Schaum, der eine optimale Steadiness zwischen Dämpfung und Lebendigkeit schafft. Ein kleiner Unterschied ist, dass ich beim Foreverrun Nitro 2 eine spezielle Schnürtechnik (Heellock) benötige, um den Fersenhalt zu optimieren – ein Aspekt, der beim Gel-Kayano 30 weniger im Fokus steht.

Die Schuhe, die Grundlage dieses Assessments sind, wurden uns von Puma kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.

RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Outlets. 

Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!

TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Store

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt

Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.

Bitte like und folge RoadTrailRun

roadtrailrun.com  

@roadtrailrun

@roadtrailrun 

@roadtrailrun



Source link

Tags: ForeverRunGermanNitroPumaTestbericht
Previous Post

Sriram Balaji sails into doubles quarterfinals

Next Post

Could Steph Curry reach 5,000 career 3s someday? Plus, NBA Beef Court returns!

Related Posts

Running Bell Rock in Sedona
Running

Running Bell Rock in Sedona

May 28, 2025
A Hobbies list.  Output > Input
Running

A Hobbies list. Output > Input

May 27, 2025
Ask the Pro: Hill Repeats, Hiking, Fueling, and More
Running

Ask the Pro: Hill Repeats, Hiking, Fueling, and More

May 27, 2025
18 Best Mental Strategies & Motivation for Runners
Running

18 Best Mental Strategies & Motivation for Runners

May 27, 2025
This Week In Running: May 26, 2025
Running

This Week In Running: May 26, 2025

May 26, 2025
Test de la Diadora Nucleo 2 (French)
Running

Test de la Diadora Nucleo 2 (French)

May 25, 2025
Next Post
Could Steph Curry reach 5,000 career 3s someday? Plus, NBA Beef Court returns!

Could Steph Curry reach 5,000 career 3s someday? Plus, NBA Beef Court returns!

Bretton Woods to Replace Bethlehem Express

Bretton Woods to Replace Bethlehem Express

Asics Gel-Cumulus 27 Review: Compact Car for the Daily Commute

Asics Gel-Cumulus 27 Review: Compact Car for the Daily Commute

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • DMCA
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us
  • About Us
UNIQUE SPORTZ

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.