Thursday, May 8, 2025
Unique Sportz
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
Unique Sportz
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit
No Result
View All Result
Unique Sportz
No Result
View All Result
Home Running

Testerbericht: New Balance Fresh Foam X 1080v14

November 18, 2024
in Running
Reading Time: 18 mins read
0 0
A A
0
Testerbericht: New Balance Fresh Foam X 1080v14


Artikel von Markus Zinkl

Recent Foam X 1080v14 (180,00 €)

Einleitung

Mit dem Recent Foam X 1080 V14 liefert New Steadiness die neueste Model eines seiner beliebtesten Laufschuhe – und bleibt seinem Ruf als Hersteller von komfortablen, alltagstauglichen Schuhen treu. Der 1080 V14 richtet sich an Läufer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Associate für entspannte und average Trainingseinheiten sind. Während der Schuh mit seiner weichen Dämpfung und breiteren Plattform für maximalen Komfort sorgt, hat er auch einige interessante Neuerungen zu bieten, die ihn deutlich vom Vorgänger abheben.

Ob das Replace gelungen ist, wie sich der Schuh auf der Straße schlägt und für wen er sich besonders eignet, erfährst du in diesem Testbericht.

Professional & Contra

Professional:

Hervorragender Komfort: Die weiche Recent Foam X-Dämpfung und die intestine gepolsterte Zunge bieten ein angenehmes Laufgefühl, besonders bei langsamen und moderaten Einheiten.

Verbesserte Stabilität: Die breitere Plattform im Vor- und Mittelfuß sorgt für einen sicheren Stand und verhindert ein schwammiges Gefühl.

Atmungsaktives Obermaterial: Das neue Jacquard-Mesh ist weich, bequem und intestine belüftet – perfect für lange Läufe und warme Tage.

Langlebige Außensohle: Zusätzliche Gummiflächen in stark beanspruchten Bereichen sorgen für Haltbarkeit und gute Traktion auf verschiedenen Untergründen.

Contra:

Wenig Dynamik: Der Schuh bietet kaum Rebound oder Spritzigkeit, was ihn für schnellere Einheiten ungeeignet macht.

Höheres Gewicht: Mit einem spürbaren Gewichtszuwachs gegenüber dem V13 wirkt der Schuh bei flotteren Läufen schwerfälliger.

Relativ hoher Preis: Mit einem UVP von 180 € liegt der Schuh in einem höheren Preissegment.

Eingeschränkte Vielseitigkeit: Der Fokus auf Komfort macht den 1080 V14 weniger flexibel für verschiedene Laufarten oder schnelle Exercises.

Tester: 

Markus Zinkl ist 34 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um match zu bleiben.

Er läuft jetzt 5-6 Mal professional Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Path als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.

Daten

Gewicht:

  Offiziell: 298 g (Herren EU 42 / US 9)

  Testschuh: 325 g (Herren EU 44,5 / US 10.5)

Sprengung: 38 mm / 32 mm (6 mm)

Verfügbarkeit: Erhältlich ab sofort für 180,00 €

Hyperlink zum englischen Testbericht: HIER

Hyperlink zu allen RTR-Testberichten: HIER

Erster Eindruck, Passform und Obermaterial

Der erste Eindruck des New Steadiness Recent Foam X 1080 V14 ist, wie man es von der Marke erwartet: absolut komfortabel. Wer schon mal in einem New Steadiness-Schuh gesteckt hat, wird sich direkt wie zu Hause fühlen. 

Der V14 vereint dabei dezente Verbesserungen und spürbare Änderungen im Vergleich zum Vorgänger, der V13.

Die Passform ist genau richtig – true-to-size –, und die Zehenbox bietet ausreichend Platz, sogar für leicht breitere Füße. 

Besonders positiv fällt der sichere Halt auf, den das gepolsterte, fixierte Zungen-Design bietet.

Dazu kommt ein neues dreifach gewebtes Jacquard-Mesh, das für eine exzellente Atmungsaktivität und ein angenehmes Fußklima sorgt. 

Das Materials fühlt sich weich an, ohne dabei Stabilität einzubüßen. Kein Drücken, keine Druckstellen, und der Fersenhalt ist ebenfalls high – ein rundum gelungener Begin!

Mittelsohle

Die Mittelsohle des V14 setzt weiterhin auf die bewährte Recent Foam X-Dämpfung, die sich besonders für entspannte, gemütliche Läufe eignet. Neu ist jedoch die breitere Plattform: Der Vorfuß ist 5 mm, der Mittelfuß 3 mm breiter als beim Vorgänger. Das sorgt nicht nur für ein Plus an Stabilität, sondern auch für ein insgesamt komfortableres Laufgefühl.

Im Vergleich zum V13 fühlt sich die Mittelsohle etwas fester an, vor allem im Vorfußbereich. Trotzdem bleibt sie angenehm weich und schützt die Füße bei jedem Schritt. Die Stoßdämpfung ist herausragend, allerdings fehlt es dem Schuh an Dynamik oder Rebound – für schnelle Läufe ist er daher weniger geeignet. Doch genau dafür wurde er auch nicht konzipiert: Der 1080 V14 spielt seine Stärken bei moderaten bis langsamen Läufen und an Erholungstagen voll aus.

Außensohle

Hier hat New Steadiness ordentlich nachgelegt. Die Außensohle des V14 unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger: Breitere Gummiflächen und eine U-förmige Gummierung bieten mehr Stabilität und Haltbarkeit. 

Zusätzliche Gummierung in stark beanspruchten Bereichen sorgt für Langlebigkeit, und das merkt man auch – nach rund 60 Kilometern zeigt die Sohle kaum Verschleiß.

Auch die Traktion überzeugt auf ganzer Linie, egal ob auf nassen Straßen oder sandigen Wegen. Und trotz der robusteren Bauweise bleibt der Schuh angenehm leise – kein störendes Quietschen oder Klackern beim Laufen.

Laufgefühl

Das Laufgefühl ist genau das, was man sich von einem komfortablen Every day Coach wünscht: Eine weiche Landung, die jeden Schritt angenehm abfedert. Die breitere Plattform und die festere Außensohle verhindern, dass der Schuh sich schwammig anfühlt, und sorgen stattdessen für Stabilität.

Für schnelle Einheiten ist der V14 jedoch nicht gemacht. Das liegt zum einen an der begrenzten Reaktionsfähigkeit, zum anderen an dem spürbar höheren Gewicht – professional Schuh ist er 38 Gramm schwerer als der V13 in derselben Größe. Das macht sich bei schnellen Läufen bemerkbar. Aber: Für langsame, konstante Läufe bleibt der Schuh angenehm geschmeidig und komfortabel, ohne zu hart zu wirken.

 

Zusammenfassung und Empfehlung

Der New Steadiness Recent Foam X 1080 V14 ist die perfekte Wahl für leichte bis average Trainingseinheiten. Mit seinem weichen, stabilen und intestine gedämpften Laufgefühl ist er besonders für Langstreckenläufe bei gemütlichem Tempo geeignet. Wer einen Schuh sucht, der Komfort über Dynamik stellt, findet hier einen idealen Begleiter – sei es für Erholungsläufe, längere Strecken oder entspannte Trainingstage.

Ein gelungenes Replace, das sich besonders für Läufer lohnt, die auf Stabilität und weiche Dämpfung Wert legen!

Markus’ Punktzahl: 8,3/10

Laufgefühl: 8,5 – Passform: 9 – Wert: 6 – Stil: 9

3 Vergleiche

New Steadiness Recent Foam X 1080v13 (RTR Overview)

Der 1080 V14 ist im Vergleich zum Vorgänger wieder ein reiner “Straightforward-Day” Coach geworden und hat ordentlich an Gewicht zugelegt. Was er an Vielseitigkeit verloren hat, hat er allerdings in seiner Kernkategorie dazugewonnen, Stabilität, Komfort und Dämpfung. Wer einen Laufschuh für einfache und lange Einheiten sucht, ist mit dem V14 besser bedient.

New Steadiness Recent Foam X Balos (RTR Overview)

Der Balos teilt sich zwar auf dem Papier die Mittelsohlentechnologie mit dem 1080 V14, jedoch ist er deutlich reaktiver und auch für Tempoeinheiten hervorragend geeignet. Hier spielt auch sein geringeres Gewicht eine große Rolle. Mit 220 € ist er allerdings nochmal um einiges teurer. Wer einen Schuh für alles will und das Finances dafür hat, sollte zum Balos greifen. Alle, die einen reinen max. Dämpfungsschuh für einfache Einheiten suchen, würde ich zum 1080 V14 raten.

Brooks Glycerin Max (RTR Overview)

Der 1080 V14 fühlt sich deutlich weicher, dafür aber auch langsamer als der Glycerin Max an. Beim Komfort und Obermaterial sehe ich beide gleich auf. Für mich ist der Glycerin Max mehr mit dem Balos vergleichbar, wobei der Glycerin Max deutlich stabiler ist. Der 1080 V14 glänzt dabei bei langsamen Einheiten mit einer butterweichen Mittelsohle und richtig schönem Abrollverhalten. 

Hyperlink zum englischen Testbericht: HIER

Die Schuhe, die Grundlage dieses Checks sind, wurden uns von New Steadiness kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.

Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.

HIER KÖNNT IHR DEN NEW BALANCE FRESH FOAM X 1080 V14 KAUFEN

RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Retailers. 

Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!

TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Store

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt

Bitte like und folge RoadTrailRun



Source link

Tags: 1080v14BalanceFoamFreshTesterbericht
Previous Post

Ayaka Hamasaki Submits Yu Ri Shim At Rizin FF: “Landmark Vol. 10”

Next Post

Julian 'JuJu' Lewis, 5-star 2025 QB, decommits from USC football, Lincoln Riley

Related Posts

Altra Solstice XT 3 Review: Gymin’, Joggin’, and More
Running

Altra Solstice XT 3 Review: Gymin’, Joggin’, and More

May 8, 2025
2025 Transvulcania Ultramarathon Live Coverage
Running

2025 Transvulcania Ultramarathon Live Coverage

May 7, 2025
Tifosi Optics Sanctum XL Sports Sunglasses Review
Running

Tifosi Optics Sanctum XL Sports Sunglasses Review

May 6, 2025
Running Fishers Peak State Park (Trinidad, Co)
Running

Running Fishers Peak State Park (Trinidad, Co)

May 7, 2025
Tangents + Do you want to BQ?  Here’s what I would do:
Running

Tangents + Do you want to BQ? Here’s what I would do:

May 7, 2025
Redshift Sports Shockstop Pro Suspension Seatpost and Stem, and Top Shelf Low Flare Handlebar Reviews
Running

Redshift Sports Shockstop Pro Suspension Seatpost and Stem, and Top Shelf Low Flare Handlebar Reviews

May 8, 2025
Next Post
Julian 'JuJu' Lewis, 5-star 2025 QB, decommits from USC football, Lincoln Riley

Julian 'JuJu' Lewis, 5-star 2025 QB, decommits from USC football, Lincoln Riley

Cowboys mailbag: Players Dallas could possibly trade in the offseason for draft picks

Cowboys mailbag: Players Dallas could possibly trade in the offseason for draft picks

Jon Jones vs. Tom Aspinall? Heavyweight Champ Hints at Big Plans After Meeting with Dana White

Jon Jones vs. Tom Aspinall? Heavyweight Champ Hints at Big Plans After Meeting with Dana White

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • DMCA
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us
  • About Us
UNIQUE SPORTZ

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • NBA
  • MLB
  • NFL
  • NHL
  • NCAAF
  • Nascar
  • Premier
  • Other Sports
    • Tennis
    • Boxing
    • Golf
    • Formula 1
    • Cycling
    • Running
    • Swimming
    • Skiing
    • MMA
    • WWE
    • eSports
    • CrossFit

Copyright © 2024 Unique Sportz.
Unique Sportz is not responsible for the content of external sites.